In den Lahnauer Ortsteilen wurden, ausgenommen von den Hauptstraßen, Tempo 30 Zonen eingerichtet. In vielen Wohngebieten kann man ohnehin nicht schneller fahren, andere Straßen verführen Raser zu schnell zu fahren.
Die Raser ignorieren vielerorts „Rechts vor Links“, schneiden Radfahrer und können gar nicht schnell genug reagieren wenn Katzen, Hunde oder sogar Kinder auf die Straße laufen. Auf den Hauptstraßen ist Tempo 50 erlaubt, auch das verstehen manche als Einladung Tempo 70 zu fahren.
Nachfolgend erstellen wir eine Übersicht über die Lahnauer Problemstraßen in denen mehr Geschwindigkeitskontrollen gemacht werden sollen. Mit dieser Liste wenden wir uns gesammelt an das Rathaus!
Atzbach
- Am Flurscheid (30er Zone)
- Alle 50 m ist „Rechts vor Links“. Zudem lädt die breite Straße zum schnell fahren ein.
- Sudetenstraße (30er Zone)
- Kurven werden geschnitten, von Oben regelmäßig Vollbremsung nötig
- Klingelgärten (30er Zone)
- „Rechts vor Links“ bzw. Vorfahrt aus „Am Bach“ wird missachtet
- Am Wiesacker (30er Zone)
- Es wird am Wiesacker zu schnell gefahren. An der Kreuzung zur Klingelgärten wird „Rechts vor Links“ missachtet.
- Ostpreußenstraße (30er Zone)
- In Fahrtrichtung Rühling wird gerast da kein „Rechts vor Links“, in der Gegenrichtung wird Rechts vor Links missachtet durch Raserei
- Büchnerstraße (30er Zone)
- Es wird zu schnell gefahren da in Fahrtrichtung Lahntalschule keine Einmündungen kommen. In der Gegenrichtung wird trotz parkender Autos „Rechts vor Links“ missachtet.
- Wacholderweg (30er Zone
- Es wird viel zu schnell den Wacholderweg hoch und runter gefahren.
Am Kreisel Wacholderweg/Flurscheid/Gleiberger Weg wird nicht um den Kreisel gefahren, sondern über den Kreisel gefahren und auch links in den Kreisel gefahren.
- Es wird viel zu schnell den Wacholderweg hoch und runter gefahren.
- Kegelbann (30er Zone)
- es wird zu schnell gefahren, außerdem gibt es in der Kegelbann häufig Rechts vor Links.
- Jahnstraße (30er Zone)
- Es wird zu schnell gefahren
- Kirchstraße (30er Zone)
- ist unübersichtlich und es wird dennoch zu schnell gefahren.
- Waldweg (30)
- Richtung Waldmühle ist 30 erlaubt! Regelmäßig sind Autos mit über 70 unterwegs. Für Spaziergänger und Kindern ist es gefährlich dort spazieren zu gehen.
- Rühling (30er Zone)
- Durch die Sanierung der Gießener Straße wurde der Rühling zur Umleitung und seit dieser Zeit zur Rennstrecke. Außerdem ist der Erühling eine Abkürzung zum Industriegebiet Dorlar.
- Es wird teils hemmungslos gerast, auch und besonders in der Dunkelheit. Trotz dreimaliger Zusage des Ordnungsamtes ist bisher Nichts geschehen.
- Gießener Straße, Kreuzungsbereich Hofstatt (30)
- In der Kurve, Ortsausgang Richtung Heuchelheim ist 30 km/h erlaubt. Viele fahren hier deutlich schneller.
- Rote Ampeln werden überfahren!
- Gleiberger Weg (30er Zone)
- In Fahrtrichtung Kreisel wird gerast da kein „Rechts vor Links“, in der Gegenrichtung wird Rechts vor Links missachtet.
Dorlar
- Gartenstraße (30er Zone)
- insbesondere sobald es dunkel wird wird dort gerast
- Dammweg (30er Zone)
- insbesondere Fahrtrichtung Kreisel/Edeka da dort kein Rechts vor links zu beachten ist
- Beim Eberacker (30er Zone)
- es wird zu schnell gefahren und „Rechts vor Links“ ignoriert an der Y-Kreuzung an der Ecke „Dr. Hans Wilhelmi Weg“
- Bahnhofstraße (30er Zone)
- Rechts vor Links wird missachtet, zu schnell gefahren trotz Altenheim, Wohngebieten ist und Schule.
- „Vorfahrt-Achten“ zur Hauptstraße (Atzbacher Straße) wird ignoriert, auf der Atzbacher Straße bekommt man regelmäßig die Vorfahrt aus der Bahnhofstraße genommen.
- Atzbacher Straße (50)
- Die Atzbacher Straße lädt als Hauptstraße schon immer zum Rasen ein, besonders auf dem Stück zwischen Ortseingang Dorlar und Pfarrhaus wird kräftig aufs Gas getreten. Ganz abgesehen von der immensen Lärmbelästigung, ist es nicht ungefährlich dort zu kehren oder die Straße zu überqueren.
Besonders abends und auch nachts wird hier regelgerecht gerast.
Im weiteren Verlauf Richtung Kreisel verzichten auch LKW nicht darauf, die Geschwindigkeit zu drosseln, was besonders für parkende Autos und Außenspiegel bedauerlich ist.
- Die Atzbacher Straße lädt als Hauptstraße schon immer zum Rasen ein, besonders auf dem Stück zwischen Ortseingang Dorlar und Pfarrhaus wird kräftig aufs Gas getreten. Ganz abgesehen von der immensen Lärmbelästigung, ist es nicht ungefährlich dort zu kehren oder die Straße zu überqueren.
Waldgirmes
- Rodheimer Straße (50)
- Es wird durchaus ca 70 km/h gefahren in der Nähe eines Zebrastreifens
- Lindenstraße (30)
- An jedem Wochenende wird diese Straße zur Rennstrecke und Parkkatastrophe auf Grund der Veranstaltungen in der Lahnauhalle und dem Schwimmbadbetrieb
- Friedenstraße (30)
- Es wird zu schnell gefahren, Es wird Rechts vor Links missachtet, Man bekommt Vorfahrt/Vorrang genommen
- Berliner Straße (30er Zone)
- Die Straße wirkt durch ihre Breite nicht als 30er-Straße, deshalb wird dort häufig zu schnell gefahren! In der Berliner Straße bekommt man häufig die Vorfahrt genommen, teilweise werden Autos über den Bürgersteig überholt.
- Am Weinberg (30er Zone)
- Am Weinberg wird zu schnell gefahren, aufgemalte 30 wird ignoriert!
Eigene Straße eintragen
Bitte prüfen Sie, bevor Sie uns eine Straße melden, ob diese nicht bereits in der Liste aufgeführt ist!
Diese Liste lebt von Ihnen, den Lahnauer Bürgern. Bitte tragen Sie Ihre Straße über das unten stehende Kontaktformular ein.
Ihren Namen und Ihre E-Mailadresse werden nicht veröffentlicht, die Daten werden nur erhoben falls unsererseits noch Fragen bestehen! Ihre persönlichen Daten werden auch nicht an die Gemeinde Lahnau weitergegeben!